Investoren oder Anleger legen am Kapitalmarkt Geld an. Investoren kann man in verschiedene Gruppen aufteilen, da sie unterschiedlich am Markt auftreten und andere Anlagestrategien ausüben. Als Investor-Relations-Manager informiert man die Financial Community, wie z.B. Aktionäre und Analysten über die aktuellen Ergebnisse und Entwicklungen der verschiedenen Unternehmen. Die Investoren-Relations-Manager koordinieren und erarbeiten externe Kommunikationsstrategien und Pflegen die verbundene Interessengesellschaft innerhalb der Finanzwelt. Fondsmanager und auch Privatanleger werden von den Investor-Relations-Managern zu Investitionsthemen fachkundig beraten. Investor-Relations-Manager sind hauptsächlich in spezialisierten Agenturen und internen PR-Abteilungen von börsenbezogenen Großunternehmen beschäftigt. Als Manager Investor Relations hat man je nach Berufsfeld folgende Aufgaben: - Zusammenführung von kommunikationsrelevanten Daten - Beobachtung der Kapitalmarktentwicklung - Entwicklung von relevanten Indices und Wettbewerbern - Entwicklung und Maßnahmen zur Verbesserung von IR Aktivitäten - Erstellung von Zwischenberichten und Geschäftsberichten - Erstellung des Fact Books - Erstellung von Präsentationen - Gespräche mit Investoren und Analysten - Telefonkonferenzen und Roadshows - Kapitalmarktveranstaltungen und Analystenkonferenzen - Strategische Weiterentwicklung des Bereichs Investor Relations - Pressesprecher für den IR Bereich - Nationale und internationale Aktionärsbetreuung - Schnittstelle zu den Börsen - Corporate News und Ad-hoc Mitteilungen - Statistische Aufbereitung von Daten - Auswertung von Wettbewerbern und Analystenstudien
Voraussetzungen und Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft) - Berufserfahrung - Kenntnisse im M&A - Kenntnisse der Börseninformationssysteme - Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen - Sehr gute Englischkenntnisse - Hohe Affinität zum Kapitalmarkt - Überzeugende Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit - Analytisches Denkvermögen - Strukturierte Arbeitsweise - Selbstorganisation - Eigenverantwortliches Arbeiten - Teamfähigkeit - Sicheres und selbstbewusstes Auftreten - Einfühlungsvermögen - Verhandlungsgeschick - Reisebereitschaft - Flexibilität - Hohe Belastbarkeit
Berufsleben
Anpassungsweiterbildungsmöglichkeiten für Investor-Relations-Manager sind beispielsweise Kommunikationspsychologie, Wertpapier- und Aktienanalyse sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegebenenfalls ein Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften mit anschließendem Masterabschluss in Banken und Finanzdienstleistungen. Eine Berufsalternative ist Public-Relations-Manager.




- Investor Relations
- Manager Relations
- Public Relations Manager
- Manager Relations D
- HR Relations Manager
- Relations
- Student Relations
- Relations D
- Labour Relations
- International Relations